Die letzte Woche
Nach unserer Monstertour vom Yellowstone nach Reno haben wir uns dann am Tag 16 von Reno aus auf den Weg zum Lake Tahoe gemacht. Ein kurzes Stück von 140 Kilometer. Die Fahrt selbst hat uns von Nevada aus zurück auf die Kalifornische Seite des Lake Tahoe genauer gesagt zum South Lake Tahoe gebracht. Eine spannende Tour mit dem WoMo denn es handelt sich um eine Alpenetappe :-) an manchen Stellen war es sehr eng und knapp aber es ist dann doch alles gut gegangen. Eigentlich muss man wenn man in der Schweiz lebt nicht an den Lake Tahoe, so manches hat und an die Seen in der Schweiz erinnert. Leider hatten wir mit dem Wetter pech und mussten mit zwei Tagen Regen klar kommen. Aber war jetzt auch nicht so schlimm, das hat mal eine Auszeit und Zeit zum lesen gegeben.
Vom Lake Tahoe sind wir in das berühmte Napa Valley gefahren. Eine sehr schöne Strecke zwischen den ganzen Weinplantaschen und den sehr schmucken Weingütern vorbei. Leider war der Campground etwas blöd gelegen so dass man wenig zu Fuss erreichen konnte. Die Strasse ins Valley selbst ist meist sehr verstopft aber absolut sehenswert. So z.B. die kleine und sehr süsse Stadt St. Helena.
Nach einem Tag hat man es aber auch gesehen und wir sind zurück nach San Francisco gefahren. Dort angekommen haben wir in den letzten 1 1/2 Tagen nochmals die schöne Stadt genossen und sie bietet einen wundervollen Abschluss unserer diesjährigen Reise.
Morgen heisst es dann gemütlich Koffer packen, das WoMo etwas putzen und gegen Nachmittag abgeben. Anschliessend geht es dann zum Flughafen wo wir dann um 19:35 Uhr uns auf den Rückweg Richtung Heimat machen.
Zusammenfassend kann man von drei sehr schönen und abwechslungsreichen Wochen sprechen. Wir hatten wunderschöne Tage an der Küste, ein traumhaft schönes warmes Santa Barbara, ein sehr heisses aber cooles Las Vegas mit einer sensationellen King Suite, mit dem Grand Teton und natürlich dem absoluten Highlight dem Yellowstone Nationalpark wunderschöne Sehenswürdigkeiten mit einmaligen Lanschaften.
Zu guter letzt freuen wir uns auf unsere Familien und Freunde zuhause denn da ist es halt doch noch am schönsten :-)
Bis zum nächsten mal und hoffentlich bei Euch allen bis bald........
Carsten & Melli
Nach 6 Jahren in anderen Ländern, dem Kauf eines eigenen Wohnmobils für Europa, dem Entdecken dass eine Pandemie praktisch jede Fernreise unmöglich macht ist es nun endlich wieder an der Zeit in unsere zweite Heimat zu ziehen.
Wie immer lassen wir dich lieber Leser, gerne an unseren Gedanken zur Tour und der Planung teilhaben bevor es dann mit den einzelnen Berichten zu den Touren losgeht.
Die Reisezeit selbst bleibt wie die vergangenen Jahre gleich, da wir mit dem Spätsommer sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Doch nun von Beginn an, warum nun nach 6 Jahren wieder USA?
In den ersten beiden Jahren seit unserer letzten Reise war Covid der klare Grund, keine Fernreise zu unternehmen. Da wir uns in dieser Zeit auch entschieden hatten ein eigenes Wohnmobil zu kaufen war klar, die nächsten Jahre werden wir Europa entdecken und dies haben wir reichlich gemacht und genossen.
Was jeder USA Liebhaber jedoch kennt, ist der innere Drang bei jedem Artikel, jeder Fernsehsendung, jedem YouTube Video, endlich wieder loszulegen und die nächste Reise zu planen.
Im Herbst 2024 haben wir uns wie bereits einige Male zuvor schon mögliche Flug Optionen angesehen. Da wir jede Menge Meilen hatten wollten wir unbedingt und wenn möglich alles über Meilen buchen. Wie bereits in den Jahren zuvor war der erste Blick gen Westen obwohl wir schon seit langem auch den Osten gerne mal bereisen wollten. Hier hat uns der Zufall weitergeholfen. Es hat schlicht keine sinnvollen Flüge von Zürich nach Los Angeles, San Francisco, Denver oder Las Vegas gegeben und auch mit Umsteigen via München oder Frankfurt war nichts bei Miles and More dabei. An besagtem Herbstabend haben wir spontan überlegt was uns im Osten schon immer begeistert hat und wir immer sehen wollten. Chicago war die einstimmige Meinung!
Da sich Chicago gut ab Zürich eignet musste wir nur noch den Rückflug Flughafen entscheiden. Auch hier waren wir uns schnell klar, Miami oder New York. Am Ende haben wir uns auch auf Grund der Flugmöglichkeit für New York entschieden.
So geht es für uns nun von Zürich nach Chicago und von New York über Genf zurück nach Zürich. Was sich bei dieser Route wirklich gelohnt hat war der Tarif. Beide Flüge in der Business Class über Meilen und nur die Gebühren von unter CHF 200.- wurden noch fällig.
Im Rahmen der Reiseplanung haben wir uns nun zu Beginn auf 2 mögliche Routen festgelegt:
Was es nun schlussendlich wird, darf in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant werden. Eins steht jedoch fest. Wir freuen uns so sehr, wieder USA und zum ersten Mal im Osten.